in München-Freimann und Rottenburg a. d. Laaber
KOSTEN UND
WELCHE VORTEILE DU ALS SELBSTZAHLER GENIEßT ...
-
Kurzfristig verfügbare Termine - das ist für Dich in akuten Krisen von Vorteil.
-
Hohe Flexibilität bei der Terminfindung - ebenfalls abends oder an Wochenenden.
-
Schneller Behandlungsstart ohne Bürokratie - Genehmigungsverfahren sind nicht erforderlich.
-
Persönlicher und diskreter Empfang in der Praxis - es gibt kein Wartezimmer.
-
Methodenfreiheit - Du erhältst mehr als Standard und hast damit Zugang zu wirksamen Therapieverfahren auch außerhalb der Richtlinienverfahren.
-
Effektive Behandlung durch kurze Sitzungsintervalle, längere Sitzungsdauer und ergänzende Anwendung von Kurzzeittherapiemethoden.
-
Volle Aufmerksamkeit und Zuwendung in stressfreier Praxisumgebung - viel Zeit für individuelle Ursachenforschung und Behandlungsgestaltung.
-
Volle Kontrolle - über Dauer, Therapieintervalle und Pausen entscheidest Du selbst.
-
Absolute Vertraulichkeit und Diskretion - Deine Behandlung wird nicht aktenkundig bei Krankenkassen oder Versicherungen. Niemand muss davon erfahren!
-
Sicherheit für die Zukunft - durch eine Behandlung entstehen Dir weder berufliche noch versicherungsrechtliche Konsequenzen.
INVESTIERE IN DEIN WERTVOLLSTES GUT, DEINE GESUNDHEIT!
1. PSYCHOTHERAPIELEISTUNGEN
Stundensatz 119,00 €/h*
-
Allgemeines Beratungsgespräch 60 Min.
-
Psychotherapie Erstgespräch 90 Min.
-
Psychotherapie Folgetermin 60 Min.
1.1 ANGST- UND TRAUMATHERAPIE DURCH EMDR
-
EMDR Erstgespräch 90 Min.
-
EMDR Folgetermin 120 Min.
1.2 HYPNOSE NACH HYPNOSPATHIE
-
Hypnose Erstgespräch 90 Min.
-
Hypnose Folgetermin 120 Min.
1.3 PAARTHERAPIE UND EHEBERATUNG
-
Paartherapie Erstgespräch 90 Min.
-
Paartherapie Folgetermin 90 Min.
*) Therapiesitzungen sind umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 14a UStG
2. COACHING- UND BERATUNGSLEISTUNGEN
Stundensatz 142,00 €/h inkl. MwSt.
-
Coaching Erstgespräch 90 Min.
-
Coaching Folgetermin 60 Min.
3. VIDEOSPRECHSTUNDE / ONLINE FERNBERATUNG
-
Alle Coaching- und Beratungsdienstleistungen können auch online als Fernberatung durchgeführt werden.
-
Per Videosprechstunde können psychotherapeutische Beratungsgespräche und Aufklärungen bequem von Zuhause aus wahrgenommen werden.
-
Psychotherapeutische Sitzungen im Rahmen einer Fernbehandlung können je nach Störungsbild und nach erfolgter Anamnese in der Praxis ebenfalls über Videokonferenz abgehalten werden.
-
Bei Fernberatung/ Fernbehandlung erfolgt die Bezahlung vorab per Überweisung oder per Zahlungslink (EC- oder Kreditkarte).
4. ZAHLUNGSMITTEL
-
Du bezahlst bar, mit EC- oder Kreditkarte.
-
Akzeptierte Abrechnungspartner findest Du unten.
5. ABRECHNUNG BEI VERHINDERUNG
-
Wenn Du Deinen Termin nicht einhalten kannst, sage bitte frühzeitig (24 Stunden vor dem Termin) ab.
- Wir halten Termine ausschließlich für Dich frei. Falls Du nicht zu Deinem Termin erscheinst, berechnen wir Dir nach § 615 BGB ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 Prozent der gebuchten Leistung.
6. KOSTENERSTATTUNG
-
Dies ist eine Praxis für Selbstzahler. Du kannst auch als gesetzlich oder privat versicherter Patient einen Termin buchen, musst die Behandlungskosten jedoch selbst tragen (Selbstzahlerleistung).
-
Die Kostenerstattung der psychotherapeutischen Behandlung kann von privaten Krankenkassen und heilpraktischen Zusatzversicherungen anteilig übernommen werden. Bitte informiere Dich vorab bei Deiner Versicherung.
-
Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Übernahme der Therapiekosten.
-
Du kannst die Therapiekosten in Deiner Steuererklärung als „Sonderausgaben“ geltend machen.
Stand 01/2023.
