in München-Freimann und Rottenburg a. d. Laaber

MARCO
BUDWEISER
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE
"Ich nehme mir Zeit,
Dich kennenzulernen,
um gemeinsam mit Dir langfristige Verbesserungen
für Dein Leben
zu erreichen."


PRIVATE TERMINPRAXIS
FÜR MENTALE GESUNDHEIT & ZUFRIEDENHEIT
-
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
-
LIFE COACHING
-
GESPRÄCHSPSYCHOTHERAPIE
-
ANGSTTHERAPIE & TRAUMATHERAPIE
-
PAARTHERAPIE & SEXUALTHERAPIE
-
BURNOUT-PROPHYLAXE
-
HYPNOSETHERAPIE
WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS!
SO WIE BISHER KANN ES NICHT WEITERGEHEN?
DU ÜBERLEGST SCHON LÄNGER, ENDLICH ETWAS ZU VERÄNDERN?
-
Du bist mit Deinem Leben unzufrieden und suchst professionelle Hilfe zum Anstoß von Veränderungen.
-
Du brauchst schnelle Hilfe, um mit einer neuen Lebenssituation oder einer Krise klarzukommen.
-
Du möchtest die Auswirkungen von Ängsten, Panik, Phobien und Traumata auf Deinen Alltag normalisieren.
-
Du möchtest Deinen kreisenden Gedanken entkommen, innerlich ruhig werden und wieder erholsamen Schlaf haben.
-
Du bist gestresst, mental erschöpft und willst wieder zu Kräften kommen, um Deinen Alltag zu bewältigen.
-
Du hast Beziehungsprobleme, die Du allein mit Deinem*er Partner*in nicht lösen kannst.
-
Du bist erstmals mit psychischen Symptomen konfrontiert und suchst dringend Orientierung.
-
Du möchtest lernen, wie Du Dir selbst bei psychischen Beschwerden helfen kannst.
-
Du willst die psychischen Ursachen für unergründbare körperliche Symptome erforschen.
-
Du möchtest die Wartezeit zum Facharzttermin aktiv nutzen, um einer Verschlechterung vorzubeugen.
-
Du möchtest wissen, wie Du mit psychischen Problemen in der Familie umgehen kannst.
DU MÖCHTEST WIEDER ZUFRIEDEN LEBEN?
WARTE NICHT LÄNGER - SEI MUTIG!
ICH BIN FÜR DICH DA, IN MEINER PRAXIS
ODER PER VIDEOSPRECHSTUNDE
Es ist an der Zeit für Veränderung! Du möchtest endlich weiterkommen, Dich wieder lebendig fühlen und Deine mentale Gesundheit verbessern - einfach zufrieden sein? Bist Du bereit, gemeinsam mit mir an effektiven Lösungen zu arbeiten, die Dich befreien? Belastende Ereignisse, Konflikte, Krisen und Krankheit können Menschen an ihre psychischen Grenzen führen. Egal ob ursächlich im privaten oder beruflichem Umfeld entstanden, sind die Folgen meist in allen Lebensbereichen zu spüren: Ängste, Depressionen, Burnout, anhaltende Spannungen, Sinnkrisen oder ungeklärte körperliche Symptome können sich manifestieren. Eine wichtige Hilfe stellt in diesen Fällen die Psychotherapie dar. Besonders effektiv greifen ihre Methoden und Werkzeuge, wenn sie ohne große Verzögerung und kurz gestaffelt zur Anwendung kommen. Gleichermaßen kann sie dabei helfen, einer Chronifizierung vorzubeugen. Oft ist es aber auch einfach nur das Gefühl, im eigenen Leben den falschen Weg eingeschlagen zu haben, ziellos zu stagnieren, ohne je das eigene Potenzial ausgeschöpft zu haben. Die Entscheidungsfindung ist eingeschränkt oder es kommt im Beruflichen wie im Privaten zu Konflikten und Kommunikationsproblemen. Das Mittel der ersten Wahl ist hier ein Coaching oder eine professionelle, zielorientierte psychologische Beratung, die auch präventiv zum Einsatz kommen kann. Ressourcen werden hier gestärkt, die Selbstkompetenzen erhöht und neue Ziele gesteckt - eine achtsame Strategie, um neue Herausforderungen zu meistern oder bestehende Probleme langfristig zu lösen.
SCHNELLE, INDIVIDUELLE UND PROFESSIONELLE HILFE
OHNE LANGE WARTEZEIT
Deine Gesundheit und Deine Leistungsfähigkeit sind wertvoll für Dich? Du suchst schnelle, unkomplizierte Hilfe? Diskretion und absolute Verschwiegenheit sind Dir wichtig? Dann investiere jetzt in Dich und Deine Zukunft! Profitiere von den zahlreichen Vorteilen einer selbstfinanzierten Beratung oder Behandlung: + Kurzfristig verfügbare Termine - das ist für Dich in akuten Krisen ein entscheidender Vorteil. + Hohe Flexibilität bei der Terminfindung - ebenfalls abends oder an Wochenenden. + Schneller Behandlungsstart ohne Bürokratie oder Warteliste - Genehmigungsverfahren sind nicht erforderlich. + Persönlicher und diskreter Empfang in der Praxis - es gibt kein Wartezimmer. + Methodenfreiheit - Du erhältst weitmehr als Standard und damit Zugang zu wirksamen Therapieverfahren auch außerhalb der Richtlinienverfahren und eine ganz individuelle Behandlung. + Reduzierte Behandlungsdauer durch kurze Sitzungsintervalle, längere Sitzungsdauer und ergänzende Anwendung von Kurzzeittherapiemethoden. + Volle Aufmerksamkeit und Zuwendung in stressfreier Praxisumgebung - viel Zeit für individuelle Ursachenforschung und Behandlungsgestaltung. + Volle Kontrolle - über Dauer, Therapieintervalle und Pausen entscheidest Du selbst. + Absolute Vertraulichkeit und Diskretion - Deine Behandlung wird nicht aktenkundig bei Krankenkassen oder Versicherungen. Niemand muss davon erfahren! + Sicherheit für die Zukunft - durch eine Behandlung entstehen Dir weder berufliche noch versicherungsrechtliche Konsequenzen.
VERTRAUENSVOLL AUF AUGENHÖHE -
ECHT, EMPATHISCH, EHRLICH
Du möchtest ernst genommen werden? Du sucht einen kompetenten Therapeuten, der Dich als Mensch versteht und annimmt, dem Du bedingungslos vertrauen kannst - einen Gesprächspartner, der aus eigener Lebenserfahrung spricht und dem Rückschläge nicht fremd sind? Es waren Rückschläge, Dauerbelastung, schmerzvolle Lebensereignisse und tiefgreifende Verluste, die mich vor Jahren an meine psychischen Grenzen gebracht haben. Als ich selbst keinen positiven Gedanken mehr finden konnte, brachten mich Coaching und Psychotherapie wieder auf Kurs. Daher kenne ich sowohl die Couch als Klient und den Sessel als Therapeut und Berater. Ich kenne die Vorbehalte und die Vorurteile und weiß, wie man sich fühlt, wenn man zum ersten Mal Hilfe sucht - trau Dich einfach! Ich selbst habe damals viel zu lange gewartet. Psychotherapeut*innen können noch so kompetent sein, wenn er oder sie nicht zu Dir passt, kann der Behandlungserfolg darunter leiden. Während einer Psychotherapie solltest Du dazu in der Lage sein, Dich zu öffnen. Du redest schließlich über sehr persönliche Dinge, die Du womöglich noch nie mit jemanden besprochen hast. Daher musst Du in der Lage sein Deinem Gegenüber voll und ganz vertrauen können. Das geht nur mit einer Person, die Dir auch sympathisch ist. Betroffene, die sich bei dem Gedanken an die ersten Termine unwohl fühlen und ängstlich sind, können eine*n Freund*in oder Angehörige*n mitbringen. Zumindest bei den ersten Sitzungen kann dieser Rückhalt eine wertvolle Hilfe sein.
"Starte in ein selbstbestimmtes, ausgeglichenes und zufriedenes Leben!
Ich begleite Dich gerne und gebe Dir meine volle Aufmerksamkeit."
ERLEBE DEN
UNTERSCHIED:
PERSÖNLICH, FREI, VIELFÄLTIG ...

FREIE PSYCHOTHERAPIE, METHODENFREIHEIT UND MENTALE GESUNDHEITSERHALTUNG
Als freier Coach und Therapeut kann ich methodisch aus dem Vollen schöpfen, da ich weder an die Richtlinienverfahren noch an standardisierte Behandlungs- oder Kostenpläne gebunden bin. Besonders Klienten mit kassentherapeutischer Vorgeschichte wissen diesen wesentlichen Unterschied in der Therapiegestaltung oft sehr zu schätzen. "Prävention ist die beste Behandlung!" Die freie Psychotherapie kann das leisten - schnell und unbürokratisch! Der Fokus ist also nicht allein auf die Behandlung akuter oder chronischer Zustände gerichtet sondern berücksichtigt ganz wesentlich die mentale Gesundheitserhaltung als entscheidende Maßnahme.
JEDES ANLIEGEN WIRD ERNST GENOMMEN -
WO BIST DU AKTUELL, WO MÖCHTEST DU HIN!
Es geht um Deinen individuellen Lebensweg, Deine Anliegen und Deine Probleme. Diese müssen nicht zwangsläufig einen Krankheitswert besitzen, können aber trotzdem belastend für Dich sein. Eine effektive Bearbeitung ist hier genauso wichtig, wie die Behandlung einer konkreten diagnostizierten Störung und kann zudem der Entstehung eines komplexen Störungsbildes vorbeugen.
ZEIT, UNGETEILTE AUFMERKSAMKEIT UND
DER INTEGRATIVE ANSATZ
Voraussetzung für eine effektive Zusammenarbeit ist ein ausführliches Erstgespräch, um Deiner Lebensgeschichte ganzheitlich gerecht zu werden und bestehende Befunde zu klären. Als Selbstzahler profitierst Du des Weiteren von der zeitnahen Behandlung in kurzen Intervallen, von der Methodenvielfalt der freien Psychotherapie inklusive Kurztherapieverfahren und der ungeteilten Aufmerksamkeit Deines Behandlers in einer stressfreien Praxisumgebung. Zunächst steht die Linderung von akutem Leidensdruck und/oder das Lösen aktuell belastender Probleme im Vordergrund. Um anschließend langfristige Besserung zu erreichen, ist Ursachenforschung genauso wichtig, wie das Erlernen neuer Verhaltensweisen sowie die Umstrukturierung schädlicher Gedankenmuster und auszehrender Alltagsstrukturen. Erreicht wird das durch einen integrativen Ansatz, der lösungsorientiert und störungsspezifisch die wirksamsten Methoden aus den verschiedenen Therapieschulen (Psychoanalyse, kognitive Verhaltenstherapie, humanistische und personenzentrierte Gesprächstherapie, Hypnosetherapie, Gestalttherapie, klientenzentrierte psychologische Beratung, usw.) miteinander verbindet. Darüber hinaus kommen Techniken zur Visualisierung, Übungen zur Entspannung und Perspektivenwechsel zum Einsatz.
"Ich bin dankbar, meine Klienten seit über sechs Jahren als Coach, Berater und Therapeut begleiten zu dürfen!
Ihr positives Feedback
motiviert mich täglich neu!"
WAS KLIENTEN SAGEN

VEREINBARE EIN KOSTENFREIES ERSTGESPRÄCH!
NUR EIN PAAR GUTE GRÜNDE, WENN DU SAGST:
"ICH MÖCHTE NICHT WEITERMACHEN, WIE BISHER!"
-
Kurzfristig verfügbare Termine - das ist für Dich in akuten Krisen von Vorteil.
-
Hohe Flexibilität bei der Terminfindung - ebenfalls abends oder an Wochenenden.
-
Schneller Behandlungsstart ohne Bürokratie - Genehmigungsverfahren sind nicht erforderlich.
-
Persönlicher und diskreter Empfang in der Praxis - es gibt kein Wartezimmer.
-
Methodenfreiheit - Du erhältst mehr als Standard und hast damit Zugang zu wirksamen Therapieverfahren auch außerhalb der Richtlinienverfahren.
-
Effektive Behandlung durch kurze Sitzungsintervalle, längere Sitzungsdauer und ergänzende Anwendung von Kurzzeittherapiemethoden.
-
Volle Aufmerksamkeit und Zuwendung in stressfreier Praxisumgebung - viel Zeit für individuelle Ursachenforschung und Behandlungsgestaltung.
-
Volle Kontrolle - über Dauer, Therapieintervalle und Pausen entscheidest Du selbst.
-
Absolute Vertraulichkeit und Diskretion - Deine Behandlung wird nicht aktenkundig bei Krankenkassen oder Versicherungen. Niemand muss davon erfahren!
-
Sicherheit für die Zukunft - durch eine Behandlung entstehen Dir weder berufliche noch versicherungsrechtliche Konsequenzen.
INVESTIERE IN DEIN WERTVOLLSTES GUT, DEINE GESUNDHEIT!